Wir treten in 6 Wahlkreisen zur Landtagswahl an, wo wir per Erststimme wählbar sind. Unsere Kandidierenden stehen für Sie bereit, lokale Klimathemen in den Wahlkampf zu bringen und den etablierten Parteien auf die Füße zu treten. Wir haben uns als Partei entschieden, keine eigene Landesliste aufzustellen:
Bei vergangenen Wahlen haben Klimalisten gezeigt, dass sie Potential für einen Sitz im Landtag haben. Aber das hessische Landtagswahlgesetz nimmt kleinen Parteien ihre Sitze weg und Ihnen damit quasi die freie Wahl. Wir machen das beste daraus und bieten Ihnen über die Erststimme die Möglichkeit, ein Zeichen zu setzen. Als Inspiration für Zweitstimmen listen wir einige andere Parteien auf, zu denen wir gute Kontakte haben.
Programm






Wir haben bei unserem Landesparteitag am 27.8.2023 unser Landtagswahlprogramm beschlossen. Wir konzentrieren uns vornehmlich auf bestimmte Themen, die auch durch unsere Kandidierenden vor Ort vertreten werden.
Klimaziele
Über Klimagerechtigkeit und das hessische Klimaschutzgesetz
Mobilität
Verkehrswende in Hessen: Regiotram, Radwegebau und Nettonull für Straßenfläche
Wärmewende
Kommunale Wärmeleitplanung, kalte Nahwärme, KWK als rein stromgeführte Anlagen
Elektrizität
HGÜ, kleinere Strompreiszonen, Ausstieg aus Monokulturen für Biomasse, PV- und Windenergieausbau
Bildung
Inklusionsförderung, integrierte Gesamtschulen, Recht auf lebenslanges Lernen
Gesundheit
ME/CFS-Betroffenen helfen
Ökologie
Kontrollinstanz für Hessen-Forst, Wasserverschwendung und Lichtverschmutzung reduzieren
Katastrophenschutz
Anpassung an Hochwasser und Hitzewellen, Stärkung von Feuerwehr und THW
Demokratie
Wahlrecht mit 16, kumulieren mehrerer Stimmen bei allen Wahlen, Prozenthürden abschaffen